Ihr Aufgabenbereich:
•Reparatur, Wartung und Installation von Capital Equipment im klinischen Umfeld
•Durchführung von technischem Troubleshooting für alle Bereiche des Capital Equipment Produktbereichs,
•Ansprechpartner für alle technischen Fragen
•Arbeiten mit Schalt- und Ablaufplänen
•Einweisung von Kunden vor Ort
•Ausbau und Pflege von Kundenbeziehungen
•Informationsaustausch mit allen relevanten internen und externen Stakeholdern, insbesondere Vertrieb und Technical Services.
Ihr Profil:
•Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Medizintechnik o.ä. oder eine erfolgreich abgeschlossene, relevante Ausbildung
•Berufserfahrung als Field Service Engineer erwünscht, idealerweise im Bereich der Medizintechnik. Quereinstieg möglich.
•Starke Kundenorientierung
•Hohe Reisetätigkeit und Flexibilität
•Zuverlässigkeit und Gewissenhaft
•Gute MS Office-Anwenderkenntnisse
•Gute Englischkenntnisse, idealerweise eine weitere Fremdsprache
•Eine ausgeprägte Reisebereitschaft in Deutschland und Europa.